Fondue wird hierzulande ja traditionell an Silvester als kommunikativer Schmaus in trauter Runde missbraucht. Doch auch zu anderen Anlässen macht es Spass, die Käsefäden aus dem kleinen Keramiktopf zu ziehen. Ein Bierfondue kommt garantiert bei jeder Partyrunde gut an, da es geschmacklich einiges zu bieten hat. Wer hats erfunden? Die Schweizer. Oder doch die Franzosen?…
Kategorie: Rund ums Bier
Waldhaus Ohne Filter, keine Zigarette sondern Bier
Wird mal wieder Zeit für eine Biervorstellung. Diesmal ein kleiner, persönlicher Favorit von mir. Das Bild kommt euch wahrscheinlich bekannt vor – deswegen habe ich ihn auch rausgepickt. Beim Schnappschuss kam mir die Idee. Aber kommen wir erstmal zu den harten Fakten: Brauerei Privatbrauerei Waldhaus Biersorte Zwickel / Kellerbier Flasche 0,33l Farbe (natur)trübes goldgelb Alkohol…
Interview Sepp Wejwar: Diplom-Biersommelier, Chefredakteur bier.pur, Autor des Bierbuchs – Teil 6
Traurig, aber wahr. Biersommelier ist doch nicht das gelobte Land, in dem Nektar und Ambrosia fließen. Das heißt, die fließen da schon. Aber so richtig mit reinlegen und glückselig sein is‘ nich‘. Dafür macht Deutschland tolle Traditionsbiere und Sachsen super Schwarzbiere. Da ist die Welt nochmal gerettet! Interview, Teil 1 Interview, Teil 2 Interview, Teil…
Frohlocket! Franken brauen (wieder) das stärkste Bier der Welt!
Die Zeit der Dunkelheit und Verzweiflung ist gewichen! Die Welt ist wieder gut und alles, wie es sein soll. Die Franken haben sich den Titel zurückgeholt. Tanzt in der Sonne! Keine Ahnung, wovon ich rede? Schmach und Schande über euch. „Franken brauen nicht mehr das stärkste Bier der Welt“ Davon rede ich! Von dem tapferen…
Interview Sepp Wejwar: Diplom-Biersommelier, Chefredakteur bier.pur, Autor des Bierbuchs – Teil 5
Hach, nie kriegt man sie dazu Namen zu nennen und mal ein wenig zu lästern. Gott sei Dank hab‘ ich dennoch gefragt, die Anekdoten waren toll. *g* Versuchen wir nochmal ein wenig in die persönliche Meinung zu stochern. Interview, Teil 1 Interview, Teil 2 Interview, Teil 3 Interview, Teil 4 Interview, Teil 5 Interview, Teil…
Der Bierkauf im Supermarkt und was man vermeiden sollte
Zwei Köstritzer Schwarzbier. Zwei helle Waldhaus naturtrüb. Zwei Erdinger dunkles Weißbier. Zwei dunkle Paulaner Hefeweiße. Zwei Schwabenbräu Schwarzbier. Ergebnis einer Schnellerneuerung der heimischen Bierbestände. Man merkt’s. Die Dunklen haben’s mir angetan. Und ist es nicht dunkel, ist es naturtrüb. Ungefilterte Biere haben einfach mehr Volumen. Lecker. Natürlich ist Supermarkt nicht gleich Supermarkt und so ein…
Interview Sepp Wejwar: Diplom-Biersommelier, Chefredakteur bier.pur, Autor des Bierbuchs – Teil 4
Na gut. Offenbar doch nicht alles Nektar und Ambrosia im Lande Biersommelier und Chefredakteur „Bierzeitung“. Aber nahe dran! Aber, wenn man einen Mann vom Fach schon vor sich hat, kann man natürlich nicht widerstehen. Plakativ, aber stets von größtem Laieninteresse: Interview, Teil 1 Interview, Teil 2 Interview, Teil 3 Interview, Teil 4 Interview, Teil 5…
Interview Sepp Wejwar: Diplom-Biersommelier, Chefredakteur bier.pur, Autor des Bierbuchs – Teil 3
Aha! So wird aus jemanden, der Werbung für Klamotten macht und bei IKEA, wenngleich auch führend, tätig war, jemand, dessen zentrales, wenn auch nicht einziges, Thema beruflich wie privat das BIER ist. <div align="center" Interview, Teil 1 Interview, Teil 2 Interview, Teil 3 Interview, Teil 4 Interview, Teil 5 Interview, Teil 6 Für viele Bierliebhaber…
Die Kunst, Bier einkaufen zu gehen
Biervorräte aufzustocken ist nicht so einfach wie man glauben möchte. Sicherlich, mit leeren Kisten und Flaschen ab zum Getränke- oder Supermarkt und mit vollen Kisten oder Flaschen zurückkommen. Aber was dazwischen liegt, ist eine Welt des Konsums! Oder auch: Die Kunst, sich ein Bier zu holen. Viele Bierkäufer machen es sich recht einfach. Zwei leere…
Interview Sepp Wejwar: Diplom-Biersommelier, Chefredakteur bier.pur, Autor des Bierbuchs – Teil 2
Werbung? Check. Bier? Check. Na denn mal los. Fangen wir das Interview mal ganz gemächlich mit den wichtigsten Fakten an. Autor, Diplom-Biersommelier, ein ellenlanger Lebenslauf in Sachen Marketing – klingt alles wenig spannend und recht normal für Träger gehobener Verantwortung. Wo bleibt also das Bier? Interview, Teil 1 Interview, Teil 2 Interview, Teil 3 Interview,…
Interview Sepp Wejwar: Diplom-Biersommelier, Chefredakteur bier.pur, Autor des Bierbuchs – Teil 1
Nachdem jetzt ja nun öffentlich bekannt ist, daß dieses Blog noch billiger zu haben ist wie die FDP (Oha, jetzt wird’s politisch. Gefährlich, gefährlich.), kann ich euch auch gleich die beiden Käufer vorstellen. Der eine hat meinen Unsinn schon abgearbeitet, der andere versucht sich noch zu winden. Interview, Teil 1 Interview, Teil 2 Interview, Teil…
In eigener Sache – Die Welt des Bieres in Druckform
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, Sozialisten, Individualisten, Bierfreunde, Kritiker und solche die gern welche wären: Der Kommerz zieht auf nurbier.de ein. Und ich bin schuld. Mea maxima culpa. Da sitzt man klein und unbekümmert in seiner Ecke, schmirgelt ein paar mal die Woche ein paar Zeilen über aktuellste Biernachrichten aus dem Kuriosenkabinett, erzählt…