Berliner Kindl

Das Berliner Traditionsbier darf bei einem Hauptstadtbesuch natürlich nicht fehlen. In der wechselhaften Geschichte der Brauerei spiegelt sich das 20. Jahrhundert Deutschlands – im Guten wie im Schlechten. Die Brauerei, die später unter dem Namen „Berliner Kindl“ berühmt werden sollte, wurde im Jahr 1872 als „Vereinsbrauerei Berliner Gastwirte zu Berlin AG“ gegründet. Fünf Gastwirte und…

Bier selber brauen

Eine Brauerausbildung braucht Ihr schon mal nicht, nur ein bisschen Geduld und Zeit. Früher, als sich größere Höfe und kleinere Gemeinden selbst mit dem Lebensnotwendigen versorgen mussten, und das Bier noch nicht besonders haltbar war, war das brauen kleinerer Mengen für Feiern oder für den Hausgebrauch durchaus üblich. Durch sogenannte „Bierkits“ hat sich das Hausbrauen…