Vielleicht habt ihr ja auch schon so ziemlich alle Biersorten ausprobiert, die es gibt und euer Lieblingsbier schon gefunden. Wie wäre es dann, einmal ein Bierbrauset auszuprobieren? Nicht nur das man seinen Gästen dann mal was ganz anderes anbieten kann – oder wenn das Bier zur Neige geht – selber Bier zu brauen mit einem…
Suchergebnisse für: biersorte
Die besten Biere der Welt! Unanzweifelbar!
Die World Beer Awards zeichnen Jahr für Jahr die besten Biere der Welt aus. Das wird Karl Hinz am Stammtisch nicht jucken, wenn irgendwelche Engländer irgendein Franzosenbier zum Weltbestbier ernennen, ist doch ohnehin klar, daß das Buxtehudebräu die Welt regiert. Aber spassig ist es trotzdem! Die World Beer Awards 2008. Verliehen vom Magazin Beers of…
Warmbier oder warmes Bier?
Ist Warmbier gleich warmes Bier? Bierkenner werden vielleicht den Kopf schütteln, alle anderen werden nun eines besseren belehrt. Warmbier ist eine Bierspezialität, die nicht wie gewohnt kalt, sondern eben warm bzw. heiß serviert wird. Sicher klingt das erstmal garnicht ungewöhnlich, schließlich hat schon Großmütterchen dazu geraten, bei einer Erkältung warmes Bier zu trinken. Warmbier ist…
Bierwärmer – Warmes Bier für alle
Lauwarme Cervisia, um mit den Worten eines berühmten Comic-Galliers, zu sprechen, ist nicht gerade jedermanns Sache. Ein Bier unterhalb der im allgemeinen empfohlenen 8 bis 10 Grad Celsius wird dem optimalen Genus des Lieblingsgetränks der Deutschen allerdings ebenfalls nicht gerecht. Doch für alles gibt es Abhilfe. Generell wird Bier meist zu kalt genossen. Optimal sind,…
Abbot Ale – Klassiker aus Großbritannien
Wer es gerne auch mal englisch mag, dem wird das Abbot Ale aus Großbritannien gefallen. Das Abbot Ale ist ein Spitzenbier aus England welches in der Biergeschichte nicht mehr wegzudenken ist. Zu einem Grillabend passt das süffige Bier genauso gut, wie zum Fußball-Stammtisch in der Kneipe um die Ecke. Es kommt mit wenig Kohlensäure her,…
Osterbier: Leckeres Saisonbier zum Frühlingsanfang
Das Osterbier ist da – der Frühling kann kommen. Draußen wird es wärmer, die Sonne scheint und mit einem schönen Osterbier auf dem Balkon kann man das milde Wetter begrüßen. Viele glauben, das Osterbier sei eine neumodische Erfindung der Werbung oder ein weiterer Versuch, einen trendigen Biermix auf den Markt zu werfen. Doch weit gefehlt,…
Perfekt zu Ostern: Gebratene Lammkeule an Zimt-Bier
Ostern wird hierzulande in vielen Familien traditionell Lamm verspeist. Aber es muss ja nicht immer das Standard-Osterlamm sein. Wie wärs stattdessen mit diesem Rezept für Lammkeule an Zimt-Bier? 😉 Zutaten: 2 kg Lammkeule am Stück 100 ml Olivenöl 1 TL Nelken 2 TL Wacholderbeeren Pfeffer und Salz 1 TL Zimt 100g Butter 2 Zwiebeln (fein…
Verschiedene Bier-Marinaden
Bier eignet sich nicht nur generell zum Kochen gut, sondern ist auch eine ideale Zutat, um Fleisch oder Gemüse zu marinieren. Vor allem Grillfleisch bekommt durch eine Bier-Marinade richtig Pfiff. Und da der Frühling ja praktisch vor der Tür steht und damit dann auch bald der Grill wieder rausgeholt werden kann, gibts nun ein paar…
O`Hanlons Port Stout
Es sieht dunkelbraun mit einem Stich ins rötliche aus, fast wie flüssige Schokolade und ein bisschen so riecht es auch: O`Hanlons Port Stout. Hierzulande ist die Biersorte nicht allzu bekannt, aber in Großbritannien sieht das etwas anders aus. Kaffee, Milchschokolade und ein Hauch von geröstetem Malz sind es, die eine gut geschulte Nase beim O`Hanlons…
Das Schweizer Bier-Kochbuch
Viele Rezepte hier in diesem Blog beweisen ja, dass man sehr gut und lecker mit Bier kochen kann. Wer noch mehr Rezepte möchte, sollte unbedingt mal einen Blick in das Schweizer Bier-Kochbuch werfen! Stefan Schüller ist ein Spitzenkoch aus Zürich und Verfasser des Schweizer Bier-Kochbuchs. In diesem sind mehr viele tolle Rezepte enthalten. Von Saucen…
Forelle in Dinkelbier
Wer sagt denn, dass Bier und eine bewusste Ernährung sich ausschließen? 😉 Bei diesem Gericht wird gut deutlich, dass gesundes Essen und Bier sich gut miteinander verstehen. In diesem Fall geht es um Dinkelbier, das sogar deutlich mehr Vitamine und Mineralien enthält als andere Biersorten. In Kombination mit frischem Fisch ein wahrer Gaumenschmaus und auch…
Heineken, von Amsterdam um die Welt
Heineken, den Namen haben wohl alle Biertrinker schon einmal gehört. Kein Wunder, handelt es sich doch dabei um die größte Brauerei Europas. Heineken stammt aus den Niederlanden, wo die Brauerei 1863 von Gerard Adriaan Heineken gegründet wurde. Gerade mal 22 Jahre alt kaufte Heineken damals die De Hooiberg- Brauerei, eine der ältesten und größten Brauereien…