Dinkel ist ein Getreide, das als Vorläufer des Weizens gilt. Selbstverständlich eignet es sich auch zum Bierbrauen. Weizenbier ist ja bekannt, doch viele Leute wissen nicht, dass es auch Dinkelbier gibt. Dabei ist das ja naheliegend, denn Dinkel kann ebenso wie Weizen verarbeitet werden und hat noch dazu sogar mehr Vitamine und Mineralien in sich…
Suchergebnisse für: biersorte
San Miguel- einmal asiatisch, einmal spanisch
Gleich zwei international erfolgreiche Biermarken tragen den Namen San Miguel und um Zufall handelt es sich dabei nicht. Ursprünglich wurde das Bier namens San Miguel um 1890 herum das erste Mal in Spanien gebraut, in Barcelona, um genau zu sein. Daraus entstand die San Miguel Corporation, mit Sitz auf den Philippinen. Gebraut und getrunken wurde…
Liefmans Goudenband
Und wieder mal ein leckeres Bierchen aus Belgien 🙂 Allein schon das Design der Flasche ist außergewöhnlich, denn diese kommt in Papier gewickelt daher- das erinnert schon ein wenig an das prüde Amerika, wo Alkohol in Papiertüten kaschiert werden muss. Andererseits ist die Papierflasche so hübsch gestaltet, dass sie fast schon elegant wirkt. Innen drin…
Bier trinken auf St. Pauli
Wer in Hamburg St. Pauli in der Öffentlichkeit Bier trinken möchte, hats in Zukunft nicht leicht, wenn sich das freiwillige Flaschenverbot durchsetzt. Hintergrund ist, dass fast jede zweite Körperverletzung in und um die Hamburger Reeperbahn mit einer Bierflasche begangen wird. Aus diesem Grund drängt der Senat die Wirte der Amüsiermeile zu einem freiwilligen Flaschenverbot. Dieses…
Carlsberg, made in Denmark
Die dänische Carlsberg Brauerei gehört zu den größten Brauereikonzernen der Welt und ist nicht mit der deutschen Karlsberg Brauerei zu verwechseln. In Deutschland ist der viertgrößte Brauereikonzern der Welt unter anderem durch die Marken Holsten, Astra, Lübzer, Feldschlösschen und Hannen Alt vertreten. Die Carlsberg Brauerei hat eine lange Geschichte. 1847 wurde sie durch Jacob Christian…
Fachberatung beim Bierkauf
Das Gerücht, Frauen hätten so gar keine Ahnung von Bier, hält sich ja immer noch hartnäckig. Doch zum Glück sind wir Frauen mittlerweile nicht nur emanzipiert genug, erhobenen Hauptes Bier zu trinken und über Bier zu bloggen, sondern auch, um über solche Sketche wie in dem folgenden Video zu schmunzeln 😉 Soll danach noch mal…
Nomen est omen: Delirium Tremens
Selten war bei einem Bier der Name derart Programm wie beim Delirium Tremens. Aus Belgien kommen bekanntermaßen so manche leckeren Biersorten. Das kleine Land hat es, zumindest was das Bierbrauen angeht, wirklich drauf und hat mehr als 500 verschiedene Biere anzubieten 😉 Aus Belgien kommt auch die Biersorte, die heute vorgestellt werden soll, das Delirium…
Die meistgetrunkenen Biere Deutschlands
110 Liter Bier haben die Deutschen im vergangenen Jahr pro Kopf getrunken und damit rund zwei Liter weniger als im Vorjahr. Die meisten großen Biersorten haben mit dem Rückgang des Bierkonsums Verluste eingefahren, doch einige weniger haben es geschafft, sogar den Umsatz zu steigern. Neben den Weizenbier-Herstellern war dies vor allem die Marke Becks, den…
Cerveja Sagres – Bier aus Portugal
Sagres ist eine Biersorte aus Portugal und das schon seit 1940. Es gehört sogar zu den wichtigsten Biersorten des Landes. Nun ist Bier der iberischen Halbinsel so eine Sache, genauer gesagt, eine Geschmackssache. Aber beschwipst wird man alle mal. Nach Jahrelangen Querelen zwischen dem Eigentümern intern und extern wurde die Marke schließlich im Jahr 2008…
Bier-Käse-Fondue
Winterzeit ist Fondue-Zeit! Normalerweise wird so ein Käse-Fondue ja mit Weisswein und Kirschwasser angereichert, aber es geht auch anders. Warum also nicht mal ein Bier-Käse-Fondue? Zutaten für 4 Personen: 500g Chester-Käse (grob geraspelt) 1/4l helles Bier 1 EL Senf Worcestersauce Tabascosauce Zubereitung: Das Bier in einem Fondue-Topf zum Kochen bringen, dann nach und nach den…
Eine kleine belgische Biershow
Belgien ist eine Bier-Großmacht und ein Mekka für Bier-Fans aus aller Welt. Weit mehr als 500 Biersorten kommen aus dem kleinen Land (Belgien hat ungefähr ein Drittel der Fläche von Österreich), manche sagen sogar, es seien ganze 1000 Sorten. So oder so, beides ist eine stattliche Zahl und man kann sich sicher vorstellen, dass bei…
Bierbrötchen
Man sagt ja immer, wenn man einen Kater hat, soll man am besten gleich morgens mit dem weitermachen, mit dem man aufgehört hat. Ob das nun DAS Allheilmittel ist, sei mal dahin gestellt. Hilfreich ist in jedem Fall ein gutes, kräftigendes Frühstück. Zu einem Frühstück gehören Brötchen und wenn der Kater vom Bier kommt, na…