Bayrische Bierhaxe

Ein typisches Gericht, das gut zu Bier passt und wofür man auch Bier verwendet, ist die Bayrische Bierhaxe. Die Zubereitung ist recht einfach, auch wenn man sich durch die lange Bratzeit etwas gedulden muss. Was dem Berliner sein Eisbein und dem Franken sein Kraut und Knöchla, ist dem dem Bayern sein Hox’n, am Besten natürlich…

Untergärige Biere – welche Sorten gibt es?

Es ist eine gängige Unterteilung der Biersorten: Untergärig und Obergärig. Welche Sorten gibt es? Obergärige Biere sind vor allem in England zu finden – die Ales. Aber auch Alt-Bier und Berliner Weiße gehören diese Sorte an. Im Unterschied zu dieser Biersorte brauchen untergärige Biere länger um zum Bier zu werden. Derart sinken die Hefe-Partikel nach…

Lustige Bierwerbung – Wenn die Frau zum Shopping will…

Als ich die Werbung neulich zum ersten Mal sah, musste ich so lachen, dass ich ihr erstmal einen Beitrag widmen muss! „Männer sind so!“ lautet die Parole der Werbe-Strategen des Bierbrauers Hasseröder. Derart haben sie sich das Frauen-Männer-Problem per se herausgesucht. Die Frau will einkaufen gehen und erwähnt das Wort „Shopping“. Was sie nicht weiß,…

DLG Bierguide 2008 – Genussführer für deutsche Bierkunst

Ein Genussführer für alle Freunde des Biers: Der DLG Bierguide 2008 prämiert die besten Brauereien und natürlich die besten Biere. Das Bier kann hierzulande auf eine lange Tradition zurück blicken und schließlich gibt es hier das Reinheitsgebot. Insgesamt gibt es über 5.000 Biersorten in Deutschland. Grund genug eine Auswahl der Besten der Besten zu treffen….

Duff Beer – durch Simpsons bekannt

Wer die Simpsons ein paar Mal nur gesehen hat, der kennt dieses Bier: Duff. Es macht Homer besoffen, aber glücklich und Marge wütend. In so vielen Foren wurde die Frage schon gestellt: Gibt es Duff-Bier wirklich? Und die Antwort lautet: Ja! Es ist vermutlich das bekannteste Bier, das es jemals in einem Comic gegeben hat….

Philips Perfect Draft – Bier zapfen im trauten Heim

Eine Bierzapfanlage für Zuhause. Für 220 Euro. Da ist doch alles gesagt, oder nicht? Schließlich ist nur Selberbrauen schöner als Selberzapfen! Ja und nein. Wie bei jedem Konsumartikel, der sich wie ein unbedingtes Muss für Eure Geldbörse ausnimmt, gibt es auch hier Licht und Schatten.

Bier im Museum

Gleich vorweg: hier geht es NICHT um den Ausschank von Bier in Museen! 😉 Sondern vielmehr um Biermuseen, die sich mit der Geschichte des edlen Getränks befassen. Davon gibt es nämlich doch so einige. Da wäre zum Beispiel das Hopfen- und Biermuseum in Spalt. Auf 460 qm Fläche zeigt die Sonderausstellung alles, was wir schon…

Das Berliner Bierfestival 2008 – Eine ganze Meile für Bierliebhaber

Bier-Liebhaber aufgepasst! Am 1. August werden eure Träume wahr. Da startet das Berliner Bierfestival. In diesem Jahr ist das Motto der Veranstaltung “1000 Jahre – traditionelle tschechische Bierkultur”. Das Event dauert insgesamt drei Tage und wird mal wieder die berühmte Biermeile auf der Karl-Marx-Allee belegen.

Das Oettinger Lied

Oettinger – das Bier der ersten Wahl unter Studenten und anderen Sparfüchsen (an dieser Stelle einen Gruß an den mit mir zusammen lebenden Sparfuchs 😀 ) 😉 Dass es darüber dann eben auch ein Lied gibt, ist nicht verwunderlich:

Irische Lebensfreude pur – Guinness

Es ist tiefdunkel, hat cremig-weißen Schaum obenauf und auf genau dem meistens auch ein schaumiges Kleeblatt (zumindest in den anständigen Pubs): Guinness, das schwarze Gold aus Dublin. 1759 braute Arthur Guinness sein erstes Bier und gab ihm gleich seinen Namen. damit begann der Erfolgszug des Guinness-Biers um die ganze Welt. Heute gehört die Brauerei am…

Kotelettpfanne

Heute gibts Koteletts! Aber nicht einfach nur in der Pfanne gebraten 😉 Rezept für zwei Personen Zutaten: 2 Schweinekoteletts 1 Knoblauchzehe Mehl Fett (Butter oder Öl, ich empfehle Butter) 40 Gramm Bauchspeck 1 Zwiebel 2 mittelgroße gekochte Kartoffeln 2 Scheibe Kochschinken 0,125 Liter Bier 80 Gramm geriebenen Emmentaler 2 Eier 0,25 Liter Sauerrahm Salz Pfeffer…